Funktion & Ästhetik
Wir bieten ganzheitliche Zahnmedizin, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Von Prävention bis zur umfassenden Versorgung von Zähnen, Zahnfleisch und Kiefer – Ihre Gesundheit, Funktion und Ästhetik stehen im Mittelpunkt.
Dabei ist es uns wichtig, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. So einzigartig wie Sie, sind auch unsere Behandlungskonzepte.
Ihr Lächeln – strahlend, selbstbewusst, einzigartig.
Ein strahlendes Lächeln öffnet Türen und berührt Herzen – es ist der Ausdruck von Vitalität, Selbstbewusstsein und Lebensfreude. Gesunde und schöne Zähne geben Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern verleihen Ihnen auch eine Ausstrahlung, die im Beruf und im Leben neue Chancen schafft.
In unserer Praxis verbinden wir modernste ästhetische Zahnmedizin mit Leidenschaft und Präzision. Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) gestalten wir Ihr Lächeln zu einem einzigartigen Ausdruck Ihrer Persönlichkeit – damit Sie jeden Moment voller Zuversicht genießen können.
Sie wünschen sich weiterführende Informationen zu diesen Themen?
Gerne informieren wir Sie persönlich über die Methoden zur Behebung von Fehlstellungen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin unter Tel. 02161 / 18 36 16. Wir freuen uns auf Sie!
Ursache
Die Ursache vieler - auch chronischer - Schmerzsymptome ist eine Störung des Zusammenspiels des Ober- und Unterkiefers und der Kaumuskulatur. Verspannungen der Kaumuskulatur können sich leicht über Hals- und Lendenwirbelsäule bis in den Beckenbereich fortsetzen.
Diagnostik
Die Diagnostik von Funktionsstörungen des Kauorgans, die als „cranio-mandibuläre Dysfunktion“ („CMD“) bezeichnet werden, ist einer der Schwerpunkte unserer Tätigkeit. Obwohl nicht so bekannt wie Karies und Parodontitis, zählt die „craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)“ zu den häufigsten Erkrankungen in der Zahnmedizin.
Methodik
ZEBRIS - DIE NEUE DIMENSION DER KIEFERREGISTRIERUNG FÜR DIE PERFEKTE FUNKTION
Das zebris Kieferregistriersystem JMA-Optic erfasst schnell, berührungslos und präzise dreidimensional alle Bewegungsfreiheitsgrade des Unterkiefers. Dies gibt uns ein genaues Bild des Zusammenspiels von Zähnen und der daran beteiligten Gelenke. Auf diese Weise erfassen wir den aktuellen Funktionszustand des Kausystems und erarbeiten ein für Sie geeignetes Therapiekonzept.
Therapie
SCHIENENTHERAPIE
Wir behandeln CMD mit maßgefertigten Schienen, die Sie meist nachts tragen. Diese Schienen sorgen für eine gleichmäßige Belastung der Kiefergelenke, verhindern Fehlbelastungen und schützen Ihre Zähne vor übermäßigem Abrieb. Bei Bedarf stimmen wir die Behandlung eng mit anderen Fachärzten und Therapeuten ab, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
REKONSTRUKTIONEN/ REPOSITIONS-ONLAYS
In manchen Fällen ist es nötig, die veränderte Kieferposition durch eine Zahnrekonstruktion auszugleichen. Mit präzisen Messdaten passen wir Onlays, Teilkronen, Kronen oder Brücken optimal an Ihr Kausystem an. Dabei gilt: Solche restaurativen Maßnahmen erfolgen nur, wenn Ihr Kauorgan funktionell stabil und beschwerdefrei ist.
Parodontitistherapie - starke Zähne, ein Leben lang.
Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates, die durch Bakterien ausgelöst wird. Das Zahnbett – das Gewebe rund um den Zahn – spielt eine wichtige Rolle für die Stabilität Ihrer Zähne. Wenn die Entzündung unbehandelt bleibt, kann sie sich bis zum Kieferknochen ausbreiten und diesen schädigen.
Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Behandlung sind entscheidend, um weiteren Schaden zu verhindern. Auf dieser Seite beantworten wir Ihnen gerne alle Fragen rund um die Parodontologie und helfen Ihnen, Ihre Zahngesundheit zu erhalten.
Warnsignale für eine Parodontitis
Die Parodontitis beginnt häufig mit einer Zahnfleischentzündung. Wird diese Krankheit in dieser Phase bereits diagnostiziert, ist eine Behandlung zumeist verhältnismäßig einfach zu gewährleisten.
Eine Zahnfleischentzündung muss nicht zwangsläufig in eine Parodontitis übergehen. Dennoch muss sie ernst genommen werden, da sie immer die Grundlage der Parodontitis ist.
Mögliche Symptome:
- Rötung und Schwellung des Zahnfleischs
- Rückgang des Zahnfleischs
- Zahnfleischbluten (beim Zähneputzen oder auch spontan)
- Empfindliche Zahnhälse
- Dauerhafter Mundgeruch oder fortwährend unangenehmer Geschmack im Mund
- Zahnfleischtaschen
- Änderung der Zahnstellung
- Länger werdende, gelockerte Zähne (im späteren Erkrankungsstadium)
- Eiteraustritt am Zahnfleischrand beim Massieren des Zahnfleischs (im späteren Erkrankungsstadium)
Nachhaltige Konzepte
Mit nachhaltigen Konzepten und stetiger Fortbildung werden wir der Wichtigkeit dieser Erkrankung gerecht. Wir würden uns freuen, Ihnen helfen zu können.
Mit Hilfe eines parodontalen Screening-Tests kann bei einer zahnärztlichen Kontrolle in unserer Praxis leicht festgestellt werden, ob bei Ihnen eine Parodontitis vorliegt.
Eine intensive Reinigung der Zahnfleischtaschen und die Säuberung der Zahnwurzeloberflächen (Professionelle Zahnreinigung - PZR) führt - bei geringen Taschentiefen - meist bereits zum gewünschten Behandlungsergebnis.
Bei stark fortgeschrittener Parodontitis und großer Taschentiefe bzw. bei Taschen, die trotz Taschenreinigung Entzündungszeichen aufweisen, ist gegebenenfalls ein darüber hinausgehendes chirurgisches Vorgehen erforderlich.
Regelmäßige Prophylaxe heimische Zahnpflege und professionelle Zahnreinigung bzw. unterstützende Parodontitisbehandlung (UPT) ist nicht nur die beste Vorbeugung gegen Parodontitis, sondern gleichzeitig auch die erste Maßnahme, um die bakterielle Situation im Mund wieder in den Griff zu bekommen.
Wechselbeziehung zwischen Zähnen und Körper
Parodontitis ist eine bakteriell hervorgerufene entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates, welcher aus dem Zahnfleisches und dem Kieferknochens besteht. Die Risiken der Parodontitis sind in der Bevölkerung leider immer noch zu wenig bekannt sind.
Parodontitis zählt zu den häufigsten Infektionskrankheiten der Mundhöhle und führt bei Erwachsenen häufiger zu Zahnverlusten als die gefürchtete Karies.
Viele Menschen merken nicht, dass sie davon betroffen sind, weil Parodontitis zumeist nicht schmerzhaft ist und erste Anzeichen der Krankheit nicht ernst genug genommen werden.
INDIVIDUALPROPHYLAXE - Für gesunde Zähne und ein starkes Leben.
Regelmäßige Zahnprophylaxe ist essenziell, um weit verbreitete Erkrankungen wie Karies und Parodontitis vorzubeugen. Durch frühzeitiges Erkennen von Problemen am Zahnhalteapparat können größere Schäden vermieden und direkt passende Behandlungen eingeleitet werden. Wissenschaftliche Studien belegen, dass eine unbehandelte Parodontitis die allgemeine Gesundheit negativ beeinflussen kann – sie erhöht unter anderem das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes und Rheuma.
Prophylaxe umfasst verschiedene Maßnahmen wie Fluoridierung, professionelle Zahnreinigung, Fissurenversiegelung, Ernährungsberatung und Mundhygieneschulung, die gemeinsam Ihre Zahngesundheit fördern.
Sportzahnmedizin in Mönchengladbach

Viele Sportler unterschätzen, wie wichtig die Gesundheit ihrer Zähne für ihre Leistung ist. Dabei zeigen viele Beispiele, dass gezielte zahnärztliche Behandlungen die körperliche Leistungsfähigkeit spürbar verbessern können.
Sportzahnmedizin bedeutet, dass Sie neben Ihrem Körper auch Ihre Zähne optimal betreut bekommen – denn Probleme im Mund wirken sich auf den ganzen Körper aus und können Ihre Leistung mindern. Gerade bei Kontaktsportarten sind spezialisierte Team-Zahnärzte gefragt.
Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass durch spezielle Analysen, individuelle Vermessungen und maßgefertigte Aufbiss-Schienen, darunter auch spezielle "Performance-Schienen" für Sportler, Ihre Reaktionsfähigkeit, Kraft und Ausdauer verbessert werden können.
Bitte beachten Sie, dass diese speziellen Aufbiss- und Performance-Schienen als Privatleistungen angeboten werden.
Wir sind seit vielen Jahren als Sportzahnärzte für Borussia Mönchengladbach tätig – unter anderem bei den wichtigen Pre-Season-Checks. Als Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes und Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Sportzahnmedizin (DGSZM) stehen wir Ihnen mit umfangreicher Erfahrung und modernsten Methoden zur Seite.
Pre-Season-Check & Analyse
Für viele Sportler gehört die ärztliche Untersuchung zum festen Bestandteil des Gesundheits-Checks vor Saisonbeginn. Die Zähne bleiben dabei bislang häufig außen vor.
Durch den Pre-Saison-Check beim Zahnarzt können Störfaktoren festgestellt und behandelt werden, bevor diese sich auf die Gesamtleistung des Körpers auswirken können.
Mit Hilfe von Funktionsanalysen und Vermessungen werden angepasste Aufbiss-Schienen erstellt, welche zu mehr Kraft und Ausdauer verhelfen.
Entzündungen im Zahnbereich können zu Gelenkschmerzen und Herz-Rhythmus-Störungen führen, welche die Ursache für enormen Leistungsverlust sein können. In schlimmen Fällen können abgestorbene Zähne sogar zu Problemen mit den Organen führen.
Performance-Schiene
Der richtige Biss des Sportlers kann die Leistung beeinflussen. Dies ist evidenzbasiert.
Mit Performance-Schienen können neben der Protektion der Zähne weitere Bereiche beeinflusst werden: Gleichgewicht, Koordination, Konzentration, Beweglichkeit, Stabilität, Maximalkraft, Ausdauer, Regeneration und damit nicht zuletzt die Psyche.
Sport-Mundschutz
Besonders im Kontaktsport kommt es vermehrt zu Sport-Verletzungen, bei denen auch die Zähne betroffen sind. Die Dentale-Traumatologie hat Verfahren und Therapiekonzepte entwickelt und verbessert, um Zahnerhalt und Regeneration zu gewährleisten und bei Verlust zu handeln.
Zur Prävention ist der richtige Mundschutz im Sport besonders bei Kontaktsportarten nicht nur wichtig für den Schutz des Gebisses sondern auch für die Leistung des gesamten Körpers. Ein optimal angepasster Mundschutz bietet sowohl Trage- und Atmungskomfort, als auch die Funktion einer Kraftschiene.
Viel zu häufig werden Probleme mit der Muskulatur, welche auch zu Verletzungen führen können, nicht auf eine Verspannung in der Kaumuskulatur zurückgeführt. Diese Verspannungen in der Kaumuskulatur entstehen meist, durch einen nicht angepassten Mouthguard.
Sportzahnmediziner können den Sport-Mundschutz gezielt anpassen und somit zum Schutz und der Leistungssteigerung der Athleten beitragen.
Implantologie
Wir möchten Sie wieder strahlen sehen – mit einem Lachen, das von Herzen kommt.
Gesunde Zähne sind ein Schlüssel zu Lebensfreude und Wohlbefinden. Der Verlust eines Zahnes trifft oft tief und kann das Selbstbewusstsein stark beeinträchtigen. Zahnimplantate sind die sanfte und natürliche Lösung, um diese Lücke zu schließen – ohne dass gesunde Nachbarzähne beschädigt werden.
Diese starken und schönen Implantate fügen sich harmonisch in Ihr Lächeln ein, bewahren den Kieferknochen und schenken Ihnen das Gefühl eigener Zähne zurück.
Egal ob ein einzelnes Implantat oder eine vollumfängliche Versorgung – wir begleiten Sie auf dem Weg zu neuem Selbstvertrauen und mehr Lebensqualität.
Sie wünschen sich weiterführende Informationen zum Thema „Implantate“?
Gerne informieren wir Sie persönlich über die Möglichkeiten der Versorgung mit Implantaten.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin unter Tel. 02161 / 18 36 16. Wir freuen uns auf Sie!
Kinderzahnheilkunde
Prophylaxe
Der Umgang mit dem Zahnarzt wird bei Kindern oft schon früh geprägt. Wenn sie positive Erfahrungen machen, bauen sie Vertrauen auf und empfinden weniger Angst. Ganz wichtig ist deshalb: Sagen Sie Ihrem Kind nie zur Drohung „Sonst musst Du zum Zahnarzt!“ Solche Worte können ein Leben lang nachwirken und Ängste verstärken.
Mit guter Pflege bleiben die Zähne lange gesund – und wir unterstützen Sie und Ihr Kind gerne von Anfang an dabei, die richtige Zahnpflege zu lernen.
Sport-Mundschutz
Sport-Mundschutz
Sport ist gesund und macht Spaß. Kinder und Jugendliche mögen gerade Sportarten, bei denen es auch mal „zur Sache“ geht wie Fußball, Hockey, Skateboard oder Kampfsportarten, welche in sich schon ein gewisses Risiko bergen.
So sind viele Zahn- und Mundverletzungen gerade im Kindes- und Jugendalter auf Sportunfälle zurückzuführen. In den meisten Fällen trifft es die oberen Schneidezähne und oft gehen die Zähne als Ganzes verloren. Um die Zahnsubstanz zu ersetzen, sind dann teilweise aufwändige zahnärztliche Behandlungen notwendig.
Als zertifizierte Sportzahnärzte legen wir Wert auf die Vorsorge,welche für Ihr Kind eine individuelle Sportschiene erfolgen kann. Diese wird bereits heute von vielen Vereinen und Sportverbänden verbindlich vorgeschrieben
ZIMkid
Prophylaxe Preis für Mönchengladbacher Zahnärzte
Mönchengladbach ist wahrscheinlich die erste deutsche Stadt, die flächendeckend die internationalen Fluoridrichtlinien für Kleinkinder umsetzt, was auf das Engagement der "Zahnärzte Initiative Mönchengladbach (ZIM)" zurückzuführen ist. Dafür erhielt die ZIM im Dezember 2015 den Wrigley Prophylaxe Preis 2015.
Artikel in den zahnärztlichen Nachrichten über das "Mönchengladbacher Modell".
ZIMkid ist eine gemeinsame Aktion der Zahnärzte Initiative Mönchengladbach ZIM und der Mönchengladbacher Kinder- und Jugendärzte. Das Ziel des gemeinsamen Engagements ist die Verbesserung der Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen unserer Stadt.
Weitere Informationen finden Sie auf der ZIMkid Webseite.
Weitere Informationen
HERAUSNEHMBARER ZAHNERSATZ
Herausnehmbarer Zahnersatz in Form von Prothesen kommt hauptsächlich dann zum Einsatz, wenn eine erhebliche Anzahl an Zähnen fehlt und ein festsitzender Zahnersatz nicht für den Patienten in Frage kommt.
Generell stellt der festsitzende Zahnersatz aber immer die bessere Alternative dar und bietet deutlich mehr Lebensqualität.
Zahnerhaltung
Gesunde Zähne – Unsere tägliche Freude
Wir freuen uns jeden Tag, wenn unsere Patienten mit gesunden und schönen Zähnen lachen. Unser Ziel ist es, diesen Zustand zu bewahren oder – wenn nötig – wiederherzustellen.
Eine der wichtigsten Maßnahmen ist die regelmäßige und umfassende Prophylaxe. Mit professioneller Vorsorge erkennen wir Risiken frühzeitig und können rechtzeitig handeln.
Krankheiten wie Karies oder Parodontitis lassen sich nicht immer vermeiden, doch die moderne Zahnmedizin bietet viele Möglichkeiten, Zähne und Zahnfleisch zu schützen und zu behandeln.
Wenn Zähne fehlen, ersetzen wir sie auf verschiedenen Wegen – unter anderem mit sicherem und ästhetischem Zahnersatz auf Implantaten.
Auch kranke oder beschädigte Zähne erhalten wir, indem wir auf die Fachbereiche Parodontologie, Endodontologie und moderne Füllungstherapien setzen.
So sichern wir Ihre Zahngesundheit langfristig – für ein schönes Lächeln und mehr Lebensqualität.
Laser
Laser in der Zahnheilkunde
Sanfte Zahnbehandlung mit modernster Lasertechnologie
Die Lasertherapie ergänzt unsere herkömmlichen Behandlungsmethoden perfekt. Laser in der Zahnmedizin sind bewährt und werden ständig weiterentwickelt, um Behandlungen noch präziser und schonender zu machen.
Das heißt für Sie: weniger Schmerzen, schnellere Heilung und eine angenehme Behandlung.
Der Laser bietet viele innovative Einsatzmöglichkeiten, zum Beispiel bei Zahnfleischbehandlungen, der Reinigung von Wurzelkanälen oder der schmerzarmen Entfernung von Karies.
Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie mehr über die Vorteile der Lasertherapie erfahren möchten!